Katzenpsychologie

Katzen-Verhaltensberatung und Therapie


Meine Leistungen

Über den Kontaktbogen schickst du mir per EMail eine kurze Beschreibung des Problems. Danach kontaktiere ich dich zeitnah telefonisch, du erläuterst mir kurz dein Anliegen und wir besprechen die weitere Vorgehensweise. Bei Vereinbarung eines Beratungstermines erhält du dann von mir per E-Mail einen Fragebogen, auf dessen Grundlage ich mich auf den Beratungstermin vorbereiten kann. 

Bei einem Beratungstermin besuche ich dich und deine Katze vorzugsweise im vertrauten Umfeld, also zuhause. So kann ich am besten die Lebenssituation deiner Katze in ihrem eigenen Umfeld kennenlernen und mir einen Eindruck über die Lebensumstände deiner Katze machen (z. B. Standort der Toilette und des Kratzbaumes sowie der Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten, ect.). 
Der Erstbesuch dauert in der Regel zwischen 1,5 bis 2 Stunden. 


Auch telefonisch kann ein Beratungsgespräch stattfinden, der persönliche Besuch ist natürlich tiefgreifender und in manchen Fällen unerlässlich. 

Bei zu weiter Entfernung deines Heimatortes oder auf persönlichen Wunsch kann auch ein Beratungsgespräch per Videokonferenz durchgeführt werden. Dann solltest du mir Filmmaterial und Bilder zur Verfügung stellen zur Analysierung des Problemverhaltens. Bei telefonischen Beratungsterminen kann ein Grundriss mit den Aufenthalts- und Schlafplätzen, den Standorten der Katzentoiletten und den Kratzmöbeln sowie mit den entsprechenden Problemstellen (z. B. Markier- und/oder Kratzstellen) erforderlich sein, oder auch Bildmaterial und sollte bei Bedarf zugeschickt werden. Kurze Videosequenzen sind u.a. geeignet bei Streitigkeiten in einer Katzengruppe. 


Während des Beratungsgespräches beschreibst du mir ausführlich das Problem. Dabei werden von mir alle Informationen gesammelt, die für das Problemverhalten ausschlaggebend sind. Ich werde dann das Problem analysieren und Lösungsstrategien ausarbeiten und vorschlagen, die du in kurzen Stichworten bei einem persönlichen Hausbesuch/Beratungsgespräch schriftlich erhälst. Den ausführlichen schriftlichen Therapieplan werde ich dir im Anschluss in den nächsten Tagen per E-Mail zusenden.

Die Beratung ist ein Programm aus Trainings-, Therapie- und Begleitmaßnahmen.  
Nach dem ersten Beratungstermin werde ich dich selbstverständlich weiterhin betreuen. Ein regelmäßiges Feedback sollte stattfinden, um den Therapieerfolg zu überprüfen und ggf. zusätzliche Veränderungen oder Umstellungen der Therapiemaßnahmen vorzunehmen. In Nachbesprechung und Folgeberatung werden die Umsetzung meiner vorgeschlagenen Therapiemaßnahmen, die Erfolge und Misserfolge sowie weitere Therapiemaßnahmen besprochen. Nachbesprechungen können telefonisch stattfinden. 

Beratungstermine können vor Ort, telefonisch oder via Videokonferenz erfolgen.

Telefonisch kannst du mich kontaktieren unter 01739172523. Solltest du mich nicht erreichen, werde ich zeitnah zurückrufen. 



Preise

Erster telefonischer Kontakt und kurze Schilderung des Problems 

bis 15 Minuten

20 Euro

Komplettpaket

Beratungstermin mit Hausbesuch (bis 1,5 Std) mit Erstellung und Auswertung des Anamnesebogens, schriftliche Ausfertigung und Zusendung des Therapieplanes incl. 2 Folgebesprechungen (2 x 20 Minuten). 

180 Euro
(mit Video Auswertung 200 Euro
beim Folgegespräch erfolgt nach 20 Minuten die Abrechnung pro 15 Minuten mit 20 Euro

Beratungstermin

Beratung per Hausbesuch 1 Std.
90 Euro

Erstellung und Auswertung des Anamnesebogens pro Katze

20 Euro

Schriftlicher Therapieplan bis 2 Katzen 

 60 Euro

 jede weitere Katze 10 Euro Zuschlag 


Videoauswertung

Pro Video 15 Euro

Telefonische Nachbesprechung / Folgeberatung 

       (15 Minuten) 25 Euro

Telefonische Beratungen/Haltungsberatungen

30 Minuten 50 Euro
danach Abrechnung pro angefangene 15 Minuten 25 Euro

Beratung via Skype

(60 Minuten) 90 Euro

Clicker-Beratung (vor Ort oder per Videokonferenz) 

(60 Minuten) 70 Euro


Fahrtkosten pro km 0,40 Cent


Alle Beratungen werden pro angefangene 15 Minuten mit 25 Euro abgerechnet. Änderungen vorbehalten. 


Alle Beratungen und Beratungen via Videokonferenz sind im voraus zu bezahlen. (Videokonferenz mind. 60 Min./90 E).

Bei einem Beratungstermin via Hausbesuch/Videokonferenz oder einer telefonischen Beratung ist eine Folgebesprechung enthalten (15 Minuten)


Vereinbarte Termine die nicht eingehalten werden können, bitte ich 24 Stunden vorher abzusagen. Ansonsten erlaube ich mir eine Gebühr von 40,00 Euro in Rechnung zu stellen. 


Bei Absage eines schon vereinbarten Beratungstermines via Hausbesuch oder Beratungsgespräches wird eine Gebühr von 50 Euro in Rechnung gestellt.

Wenn ein Hausbesuch vereinbart ist und ich Sie nicht antreffen kann, wird der Hausbesuch, die schon geleistete Vorarbeit incl. Fahrtkosten berechnet und evtl. angefallene Parkgebühr.  

Beim ersten Infogespräch werden die entprechenden Leistungen festgelegt und sind im voraus zu bezahlen. 

Gemäß der Kleinunternehmerregelung § 19 Abs. 1 UStG weise ich keine Umsatzsteuer aus.


Beratungstermine via Hausbesuche erfolgen im Umkreis von Friedrichshafen bis 30 km.


Tierschutzvereine und Tierschutzfälle gerne auf Anfrage